Su aprendizaje en Grundner Sondermaschinen
Die Auszubildenden sind ein wichtiger Baustein unseres Teams, besonders in den Fachbereichen Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Konstruktion. In unserem familiär geführten Unternehmen leben wir eine wertschätzende Firmenkultur und sind per Du mit allen Kollegen und Führungskräften. Sie sind von Beginn an Teil des Teams. In der Umsetzung von Projekten sind direkt miteingebunden und wachsen dadurch schon während der Ausbildung in einen Fachbereich hinein.
Die Lehrlinge lernen alle Abteilungen kennen, um den Gesamtprozess des Projektes zu erkennen. Je nach Schwerpunktmodule werden Ausbildungsbereiche intensiver eingeplant. In regelmäßigen Gesprächen und auch direkt am Arbeitsplatz gibt es Feedback zur Weiterentwicklung. Ab der Volljährigkeit sind auch spannende Einsätze direkt beim Kunden Vorort möglich.
Wir freuen uns, wenn die Lehrlinge nach der Ausbildung bei uns bleiben und bieten für Spezialisierungen Weiterbildungsmöglichkeiten an. Deshalb bieten wir auch eine Vielzahl an Benefits an.
Es erwarten dich tolle Lehrlings-Events und Firmenaktivitäten:
Lehrlings-Event
Graffiti-Workshop
Lehrlings-Event
BOOOSTERS Linz
Lehrlings-Event
Escape Room
Deine Benefits im Team Grundner:
Familiär geführtes Unternehmen mit wertschätzender Firmenkultur –
Abteilungs- und Firmenevents
Angenehme Arbeitszeiten (Ab Freitag Mittag frei!)
Belohnung für ausgezeichnete LAP
zB. Smartphone, Festivaltickets,…
OÖVV-Jugendnetzticket
(Netzticket für OÖ)
Gratis Mittagessen vom Catering,
Getränke, Obst, Gemüse und Snacks
Prämien für gute Schul und Berufserfolge
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem aufstrebenden Familienunternehmen mit Entwicklungspotenzial und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
LEHRE KONSTRUKTION
SCHWERPUNKT Maschinenbautechnik
- Planen und Entwerfen von Bau- und Konstruktionsteilen
- Erstellen von Simulationen und technischen Zeichnungen
- Zeichnen und Berechnen mit speziellen Softwareprogrammen
- Technische Berechnungen
- Mitarbeit an der Umsetzung von Projekten
Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule in Linz
im 10 Wochen Block
Kollektivvertrag Metallgewerbe
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmittel
LEHRE MECHATRONIK
SCHWERPUNKT Automatisierungstechnik / SPS Technik
- Herstellung von mechatronischen Bauteilen
- Montage und Installation von im Haus konstruierten Anlagen
- Einstellen und programmieren von Funktionen
- Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Sondermaschinen
- Mitarbeit an der Umsetzung von Projekten
Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule in Linz
im 10 Wochen Block
Kollektivvertrag Metallgewerbe
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmittel
ab 18. Lebensjahr Staplerschein und externe Montage
LEHRE METALLTECHNIK
SCHWERPUNKT Maschinenbautechnik
- Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen
- Lesen von Konstruktionsplänen
- Montage von im Haus konstruierten Anlagen
- Wartung und Reparatur von Sondermaschinen
- Mitarbeit an der Umsetzung von Projekten
Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule in Wels/Attnang
im 10 Wochen Block
Kollektivvertrag Metallgewerbe
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmittel
ab 18. Lebensjahr Staplerschein und externe Montage
LEHRE ELEKTROTECHNIK
SCHWERPUNKT
Anlagen- und Betriebstechnik / Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Planung und Montage von elektr. Anlagen
- Installation und Inbetriebnahme von im Haus konstruierten Anlagen
- Wartung und Instandhaltung von Sondermaschinen
- Mitarbeit an Projekten im Tätigkeitsfeld der Steuer- und Regeltechnik